Salzkammergut Apfelhof Loderbauer

Schön gelegen, am Fuße des Pinsdorfberges, liegt der Obstbauernhof Loderbauer. Zwei große Obstgärten, die direkt am Vierkanter liegen, zieren die Landschaft.

Jedes Jahr reifen hier verschiedenste Äpfelsorten, wie Gala, Arlet oder Boskoop. Aufgrund ihres guten Aussehens und guten Geschmacks sind die Äpfel bei den Leuten aus der Umgebung sehr beliebt. Kleine und größere Mengen werden direkt ab Hof verkauft, oder auch, bei größerer Abnahme, zugestellt.

Das vorzügliche Aroma der Apfelsorten ist bedingt durch die im Salzkammergut typischen Kalt-Warm-Klimate. Das schmeckt man auch – im direkt erzeugten Apfelsaft an Hof, beliebt bei Kindern wie reifen Semestern!

Geschichte

Bereits seit dem Jahr 1964 werden auf dem Hof Apfelhecken gepflanzt und die für die Böden am besten geeigneten Sorten ausgesucht.

Wert wird insbesondere auf natürlichen Obstbau gelegt: Grünstreifen zwischen den Obstbaumreihen, sorgfältiger Baumschnitt, Düngung mit hauseigenem Kompost, Nistkästen für Singvögel, Steinhaufen für Eidechsen usw.
Alle diese Maßnahmen tragen zu natürlich ausgereiften Äpfeln bei!

Auch ein historisch interessantes Gebäude, dass unter Denkmalschutz steht, gibt es am Loderbauer-Hof zu besichtigen: das Pappenheimstöckl. Dieses Nebengebäude diente einstmals als Mautstelle der Gmundner Salzstraße. Es wurde auch nachgewiesen, dass in diesem Gebäude zu Zeiten der Bauernkriege Schlachtpläne ausgehandelt wurden.